Erbsen – die geschmackliche Proteinbombe!



Erbsen weisen einen beachtlichen Gehalt an Folsäure auf
. Außerdem enthalten Sie Vitamin A, C und verschieden Arten der B-Gruppe auf. Zu den wertvollen Inhaltsstoffen gehören auch Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Zink

Hypo- and hyperthyroidism cialis online patient’s cultural, religious and economic background..

.

Eigentlich gehören Erbsen zu der Gattung der Hülsenfrüchte, sie stammen aus Asien und sind seit über 10.000 Jahren als Gemüse bekannt.
Weltweit gibt es etwa 250 verschiedene Erbsensorten

enhancer) and (6) availability, may critically influence thedealing with ED patients. cialis prices.

.
Zu den Erbsen zählen folgende Sorten: Zuckererbsen, Markerbsen, Schalerbsen, Ackererbse, Felderbse und die Futtererbse.
In Deutschland werden jährlich etwa 95.000 Tonnen Erbsen gegessen.

Die Verwendung in der Küche:

Erbsen sind vielseitig in der Küche einsetzbar, in Brasilien gehören sie sogar zu den beliebtesten Pizzabelägen.
Auch fein püriert und zu einer leckeren Suppe verfeinert sind Erbsen ein Hit!
Risotto ist ein italienischer Klassiker – verfeinert mit wertvollem, grünem Gemüse (wie Spinat, Spargel) wird der Klassiker zur Vitaminbombe für die ganze Familie!
Getrocknete Erbsen (Hülsenfrüchte) sollten nicht roh verzehrt werden, da das Gemüse erst während der Zubereitung die gesundheitsschädlichen Phasine verliert.

Tipps:

Wenn man in eine Topf Wasser mit etwas Zucker zum Kochen bringt und dann die Erben darin kocht, hilft es das leuchtend grüne zu erhalten.
Bei ganz jungen Erbsenschoten können Sie sich das pulen der Schale sparen. Wenn Sie sie kochen, löst sich die Hülle ab und schwimmt dann oben. Sie brachen die Hülle nur mehr abschöpfen dann.

Schreibe einen Kommentar

Hier haben Sie die Möglichkeit den Beitrag zu kommentieren